Mein Name ist Manuela Karpuz, ich bin 41 Jahre jung und komme gebürtig aus Augsburg. Nach 17 Jahren Berufstätigkeit im Büro, zuletzt als Personalreferentin, habe ich mich 2016 entschlossen, meine Leidenschaft zum Beruf zu machen, um etwas Sinnvolles zu leisten, mit meiner Tätigkeit etwas Gutes zu bewirken und Menschen und Tieren helfen zu können. Nach vielen Jahren ehrenamtlicher Tierschutzarbeit sowie nebenberuflichem Haustiersitting gründete ich Grüne Pfoten – Gassi-Geh-Service und Haustierbetreuung mit Herz. Hier konnte ich meine mehr als 10-jährige Berufserfahrung als Tiersitterin und die Ausbildung als Hundetrainerin optimal einfließen lassen.
Dein Tier… lerne es zu verstehen und es wird Dein Freund.
Begegne ihm mit Achtung, Liebe und Respekt und Du wirst sein Freund.
Meine Ausbildung basiert auf Methoden, die der Tiersprache entsprechen. Nur wenn der Mensch die Körpersprache des Tieres lesen kann, wird er auch mit ihm kommunizieren können. Ich arbeite ausschließlich mit positiver Verstärkung, viel Lob, Kommunikation, Motivation und Respekt gegenüber den Bedürfnissen des einzelnen Tieres.
Bei Hunden lehne ich jegliches Bestrafen oder Benutzen von fragwürdigen Geräten wie Würgehalsbändern, Haltis oder auch Sprühgeräten strengstens ab. Solche Verhaltensweisen oder Geräte zeigen zwar oftmals einen sehr schnellen Erfolg, der jedoch nicht von langanhaltender Dauer ist. Der Hund soll mir nicht folgen, weil er Angst vor den Konsequenzen hat, sondern gerne mit mir gehen, weil er Vertrauen zu mir hat und es ihm Spaß macht.
Seit April 2020 haben wir auch eigenen Familienzuwachs bekommen. Dank der Corona-Krise und der damit verbundenen vielen freien Zeit, da keine Urlaube meiner Kunden möglich waren und viele im HomeOffice keine Betreuung benötigt hatten, habe ich das positiv genutzt und eine Hündin aus dem Auslandstierschutz zunächst als Pflegestelle adoptiert. Nala wird auf 7 Jahre geschätzt, lebte die ersten 5 Jahre ihres Lebens auf den Straßen von Rumänien, bis Dogship Bayern sie aus der Tötungsstation rettete. Danach musste Nala noch ein Jahr im Tierheim in Rumänien auf ein Zuhause warten.
Nachdem sich Nala bei uns so gut eingelebt hatte, immer freundlich zu Menschen und Hunden ist und super mit meinem Alltag klar kommt, haben wir uns entschieden, dass sie für immer bleiben darf. Somit hatten diese chaotischen Zeiten auch etwas Positives 🙂 und mittlerweile ist sie die beste Co-Betreuerin an meiner Seite. Durch ihre ruhige und souveräne Art zeigt sie auch unsicheren und ängstlichen Hunden, wie das Leben läuft und gibt ihnen Sicherheit. Sie kann sehr gut mit anderen Hunden kommunizieren, handelt immer deeskalierend und geht mit gutem Beispiel voran, woran sich die Gasthunde gerne orientieren.
Im Rahmen des Projektes „Lebe deinen Traum“ wurde auch ein kleines Interview über mich und meinen Werdegang gemacht. Das Projekt soll jungen Menschen Mut machen, auch außerhalb der 08-15-Jobs neue Wege zu sehen und mutig zu sein, eine Arbeit zu finden, die einem wirklich Spaß macht (mehr dazu unter: http://www.sonjawatt.com/lebe-deinen-traum)
(Die Tonqualität ist anfangs leider noch schlecht, wird aber ab Minute 4:18 besser)