Hundebetreuung bei mir

20180314_194054

Ich habe Zuhause keine Zwinger, Hundezimmer oder dergleichen wie in einer klassischen Hundepension, sondern betreue die Hunde in meinem privaten Umfeld. Das heißt, die Hunde begleiten mich in meinem Alltag z.B. auch mal zu verschiedenen Gassirunden, leben zusammen mit uns im Haus und bei schönem Wetter sind wir auch gerne in unserem kleinen Garten. Ich nehme maximal 2 – 3 Hunde auf, um auf jeden noch individuell eingehen zu können und lege auch großen Wert auf eine harmonische Gruppe.
Nur ein paar Fußminuten entfernt haben wir den Ebersberger Forst, hier können sich die Hunde bei unseren Gassirunden austoben. Ich versuche auch immer etwas Abwechslung in die Gassigänge zu bringen z.B. durch neue Gassi-Routen, Leckerli-Suchspiele oder auch durch Agility im Wald über Baumstämme. Auch Zuhause sorge ich immer mal wieder für Spaß und Abwechslung durch Intelligenz- und/oder Schnüffelspiele oder das Lernen von neuen Tricks, je nach Vorliebe Deines Lieblings.

20170829_084550

Dein Hund passt gut in unser Rudel, wenn er folgendes erfüllt:

  • Er/Sie ist komplett kastriert (außer er/sie ist noch zu jung für eine Kastration)
  • Er/Sie ist sowohl mit Artgenossen als auch mit Menschen sehr gut verträglich und sozial
  • Hundeerziehung ist für Dich und Deinen Hund kein Fremdwort, es gibt auch bei Euch Zuhause klare Regeln, die Deinem Hund Sicherheit und Grenzen geben und auch eine Hundeschule habt Ihr schon mal besucht
  • Dein Hund kennt es auch mal alleine zu sein und hat gelernt, dass Du immer wieder kommst und das nicht schlimm ist
  • Er/Sie hat keinen ausgeprägten Jagdtrieb, das schauen sich die anderen nämlich sehr gerne sonst ab
  • Auch die Stubenreinheit klappt in Stresssituationen und auch fremden Umgebungen verlässlich
  • Dein Hund weiß, dass er/sie nicht auf Euer Zuhause aufpassen muss und kündigt nicht jedes merkwürdige Geräusch lautstark an (aus Rücksicht auf uns und unsere Nachbarn)
  • Du bist idealerweise auf der Suche nach einer langfristigen Betreuungsmöglichkeit; ich finde es immer sehr schön, wenn die Hunde sich kennen, nicht allzu viel Stress durch viel Wechsel in das Rudel kommt und durch regelmäßiges Wiedersehen sogar echt nette Freundschaften entstehen

IMG-20191215-WA0000

Wenn Ihr alle Voraussetzungen erfüllt und Interesse an einer idealerweise langfristigen Betreuungsmöglichkeit bei uns habt, treffen wir uns gemeinsam mit Dir und Deinem Hund zu einem unverbindlichen Kennenlernen, um alle Details zu besprechen. Im Anschluss vereinbaren wir einen Termin für Probe- bzw. Eingewöhnungstage, das erleichtert es den Hunden sehr, sich an die neue Umgebung und mich zu gewöhnen.

Die Preise bemessen sich ganz individuell nach dem jeweiligen Betreuungsaufwand (Grundgehorsam, Alter, Rasse, Leinenführigkeit, Jagdtrieb etc.) – dies besprechen wir zusammen bei dem Kennenlern-Termin und legen den Preis fest. Alle Gassirunden, der Aufenthalt im Garten und die artgerechte Beschäftigung sind im Preis bei mir mit inbegriffen.

Eine Buchung sollte immer mehrere Wochen, im Sommer oder in Ferienzeiträumen bestenfalls sogar 2 – 3 Monate im Voraus stattfinden, da meine Kapazitäten sehr begrenzt sind und ich dadurch meistens sehr schnell ausgebucht bin. Unter Aktuelles findet Ihr auch mögliche Verfügbarkeiten.

Du bist interessiert?

Kontaktiere mich, um einen Termin für ein kostenfreies Kennenlern-Gespräch zu vereinbaren.

Ich freue mich auf Deine Nachricht oder Deinen Anruf.


Wenn Du bereits eine Betreuung bei mir gebucht hast, findest Du hier eine Checkliste, was alles mitzubringen ist